Archiv der Kategorie: Tagebuch 2019

2 Morde und ein Wanderweg

Nach einem ausgewogenen Frühstück standen Gruppenfotos auf dem Plan. Erfolgreich in die Kamera gelächelt konnten wir dann bei fröhlicher Wandermusik aus der Bluetoothbox in unser Morgenprogramm starten. Durch herrliche Natur im wunderschönen Schwarzwald mit Bächlein am Wegrand und prächtigen Kühen auf den Bergwiesen führte unser Wanderweg zurück zum Haus, wo uns SchniPo erwartete – Hammer! Nachdem alle Dienste erledigt waren hatten wir eine Mittagspause zum in der Sonne chillen, Basketball- und Fußballspielen. Danach ging es kriminell zu, plötzlich befanden wir uns im Jahr 1388 auf der Gorch Fock und mussten den Mord am Kapitän aufklären. Tödlich ging es für uns weiter, denn es wurde heute auch noch das Mörderspiel erklärt. Alle haben nun die Aufgabe eine andere Person zu töten, indem ein Gegenstand überreicht wird. Nach dem Abendessen stand kurz nach der Primetime dann das Familienduell auf dem Plan: 100 Leute wurden gefragt und wir mussten erraten was für verrückte Dinge sie geantwortet haben. Das war für einige Lacher gut!

Am Anfang chaos

„Guuuuuuuten Moooooorgen…. Gruppe 1 hat Küüüüüchendienst!“ Heute Morgen wurden die Kids mit Guter-Laune-Musik geweckt und pünktlich um 8 Uhr starteten wir mit frischen Brötchen vom Bäcker in den Tag.
Nach einem ausgiebigen Frühstück haben sich die Gruppen zusammengesetzt, um sich originelle Namen auszudenken und ihre T-Shirts kreativ zu gestalten – Gruppenfotos folgen noch. Es wurde fleißig gepflockt, gemalt und die Gruppen „Hecken mit Zecken“, „Senile Schwibblschwabbl Stachelschweine“, „Die 7 Schwarzwaldzwerge + Schneewittchen“, „Die krassen Kiwis“ und „Die Schwarzwälder  Hirschtorten“ entstanden.

Gestärkt mit vorzüglichen „Nudeln Bollo“ haben die Kekse das Haus erkundet und erste Punkte für ihre Gruppen beim Chaosspiel gesammelt: es war chaotisch, laut und die erste Siegergruppe dieses Lagers stand fest. Nach dem Abendessen hat der „Zweitbeste Lagershop der Welt“ seine Pforten eröffnet. So einige Gummibärchen, Schokoriegel und weitere Karies verursachende Lebensmittel wechselten über die Ladentheke den*die Besitzer*in. Gut versorgt und mit ausgewogenem Zuckerhaushalt ging es in die letzte Runde für den heutigen Tag: in perfekten Minuten wurden Eiswürfel geschmolzen, Muttern gestapelt, Bälle auf dem Bauch transportiert und Türme aus Papier gebaut… Der nächste Tag kommt schon bald und wartet mit vielen neuen Ereignissen auf uns!

Lets get started

Alle Jahre wieder startet das Kolping-Ferienlager 4teenfundays mit dem Bus in Richtung Berge. Der Schwarzwald ist dieses Mal wieder anvisiert – Häg-Ehrsberg heißt der Zielort. Los ging es um 7:30 Uhr mit dem Einladen der Koffer. Danach machten sich 37 Kinder und 10 Leiter daran, die rund 600 Kilometer bis zum Haus St. Elisabeth zu bewältigen. Nach vielen Stunden Autobahn, ein bisschen Ferienstau und einigen Spielen ging es auf Serpentienenkurs durch das idyllische Gelände des Schwarzwaldes. Dann war es endlich soweit: Ein typisches Haus, wie man es aus dem Schwarzwald oder dem Alpenvorland kennt, wartete auf die Kinder. Ein großes Vordach, darunter Platz zum Sitzen oder auch mal zum draußen Essen, viel Holzvertäfelung und eine gemütliche Atmosphäre. Zur ersten Mahlzeit gab es Hot Dogs und Melone, welche nach der langen Busfahrt eine Willkommene Stärkung waren. Anschließend kam das Highlight des Tages: Das obligatorische Auslosen der Gruppen. Diese werden in den nächsten zwei Wochen um den begehrten Gesamtsieg kämpfen. Natürlich wurde wie immer live und in Farbe gelost – wie die Gruppen heißen – das wird morgen ermittelt und natürlich auch unseren Lesern verraten.