Archiv der Kategorie: Lager 2025

Tag 4 – Leipzig, Lupe, Locker

Der heutige Tag startete mit einem fixen Frühstück, denn es stand der Stadtausflug an! Zielsicher hat unser Busfahrer Mölly uns in die Innenstadt von Leipzig navigiert und in der Nähe vom Rathaus abgesetzt. In den Gruppen galt es dann die historische Innenstadt beim Stadtspiel zu erkunden und unter die Lupe zu nehmen. Über die Nikolai Kirche, die Goethe Statue, den Marktplatz bis zum Schiller Denkmal haben die Kekse einen tollen Eindruck der Stadt bekommen. Die Fragen waren fix gelöst, sodass die Kekse nach einem kleinen Lunch, die Stadt nochmal in Kleingruppen erkunden konnten. Einige machten sich mit der lokalen Küche vertraut, während andere ihren Büchervorrat auffüllen konnten. Währenddessen haben die Leiter*innen die Zeit genutzt, um letzte Besorgungen zu erledigen. Da die Kekse in Kleingruppen rumgelaufen sind und unsere Karla Kolumna heute Überstunden abgebaut hat, fällt die Bilderauswahl etwas kleiner aus.  

Nachdem anstrengenden Tag war die Busfahrt ungewohnt ruhig. Am Haus wurden wir dann vom Küchenteam mit einer warmen Tomatencremesuppe begrüßt. Die Tomaten stammten aus dem Garten unserer Haushälterin, sehr lecker und regional. Wer in der Stadt seine Einkaufsliste nicht vollständigen abhaken konnte, hatte dann im Lagershop noch die Möglichkeit Süßkram fürs Abendprogramm zu besorgen. Da die Kekse gut ausgepowert waren, gab es ein entspanntes Abendprogramm: Gesellschaftsspiele und Puzzle, welche sehr gut angenommen wurden. Danke, Tschüss, bis morgen!

Ein kleines Highlight: Unsere Bildergalerie ist nun online! Dort findet ihr Bilder der letzten Tage. Klickt hier!

Tag 3 – Frischluft, Fotos, Fragen

Nach einem sehr leckeren Frühstück stand heute das Lieblingsprogramm der Kekse an: Wandern! Bei strahlendem Sonnenschein haben die Kinder an der frischen Luft das wunderschöne Erzgebirge erkundet. Unsere Wandermaus Laura hat eine Route ausgekundschaftet, die sich die Kekse natürlich auch für die kommenden Spiele direkt gemerkt haben.

Zum Mittag hat das Küchenteam leckeres Geschnetzeltes mit Bratkartoffeln gezaubert, was nach der körperlichen Anstrengung am Vormittag eine willkommene Stärkung war. Danach wurden die Gruppenshirts wieder angezogen, denn es war Zeit die Gruppenfotos zu schießen! In den Shirts wurde direkt das nächste Spiel bestritten: Die Lagerolympiade! In verschiedenen Minispielen mussten die Kekse ihr Geschick und den olympischen Geist beweisen. Bei Laurits stand Basketball auf dem Plan, es sind aber leider nicht immer drei Punkte geworden. Laura hat Darts angeboten, bei dem die Kinder ihre Zielsicherheit unter Beweis stellen mussten. Und zur Auflockerung hat Mia Hula-Hoop angeboten.

Vor dem Abendprogramm hat der zweitbeste Lagershop der Welt das erste Mal seine Pforten geöffnet und den Keksen die Möglichkeit geboten, ihre Vorräte wieder aufzufüllen. Pünktlich zur Primetime stand ein Quiz Klassiker an: 1, 2 oder 3! Unsere Quizmaster Teresa und Laura hatten tolle Fragen vorbereitet, die natürlich nur mit viel Springen richtig beantwortet werden konnten. Nach dem vielem Wandern, Werfen und Umherhüpfen sind die Kekse glücklich und ausgepowert ins Bett gefallen.  

Tag 2 – Zeichnen, Zischen, Zuck Ruck

Heute Morgen konnten die Kekse ihrer Kreativität freien Lauf lassen, denn die Gruppenamen standen fest und die Gruppenshirts wurden gestaltet. Mit Hilfe von Scheren und Cuttermessern haben die Kekse Motive und Logos für die T-Shirts ausgeschnitten, die Flockmeister Malte danach zuverlässig aufgebracht hat. Das Ganze wurde noch mit Textilmarkern abgerundet und natürlich durfte ein Autogramm der Künstler*innen auf ihren nagelneuen Gruppenshirts nicht fehlen.

Wir haben auch dieses Jahr wieder kreative Gruppennamen: TUS Geyer, die Sachsenhirsche, Luzifers Lehrlinge und die Geyer des Olymps. Diese vier Gruppen werden sich in den nächsten Tagen einen Wettstreit um die Punkte liefern.

Am Nachmittag bestand dann die Möglichkeit das Haus und das Außengelände kennenzulernen. Dafür wurde natürlich das sehr beliebte Chaos Spiel genutzt. Die Zahlen waren auch in diesem Jahr wieder sehr gut versteckt. Spielleiterin Mia sagt: „Die haben sich ganz schön ins Zeug gelegt“ und Marei war sehr verwundert, wie kreativ die Kekse beim Lösen der Aufgaben waren.

Zum Tagesabschluss wurde noch eine schnelle Runde Ruck Zuck gespielt. Beim Begriff „Fahrrad“ haben die TUS Geyer den Klassiker gebracht: „Da kann man mit fahren“ – da war das Raten schnell vorbei. Auf den Kopfhörer gab es natürlich die Lieblingssongs von Malte, was bei den Keksen zu großer Freude führte.

Tag 1 – Bus, Buns, Betten

Heute sind wir munter und heile gegen 16:30 Uhr in Geyer angekommen! Der beste Busfahrer Deutschlands Mölly hat uns sicher quer durch Deutschland ins Erzgebirge gefahren. Gemäß der Tradition gab es nach der Ankunft natürlich leckere Hot Dogs, um sich nach der anstrengenden Fahrt wieder zu stärken. Danach wurden die Zimmer eingeteilt und die Betten bezogen. Leiter Laurits hat sich als Page ausgegeben und natürlich allen den Koffer die Treppe hochgetragen. Wie jedes Jahr kämpften noch ein paar Kekse mit dem Spannbettlaken, aber auch das war mit ein bisschen Unterstützung kein Problem (auch wenn das Bett des Öfteren zu nächst gewonnen hat).

Die sagenumwobene Gruppenlosbingomaschine (Staatlich Geprüft) wurde aus der Materialkiste rausgesucht und tat ihr Werk: Nach fleißigem Drehen wurden 4 super Gruppen gelost. Danach haben die neuen Gruppen sich direkt zum Kennenlernen zusammengesetzt. Es wurde schon fleißig über die ersten Gruppennamen philosophiert und ein paar Ideen gesammelt. Zum Tagesende war noch Zeit das Gelände kennenzulernen und den Schrank ordentlich einzuräumen, was natürlich auch alle Kekse gemacht haben. Mit Hotdogs und Vorfreude auf 14 Tage im Bauch fielen alle Kekse pünktlich ins Bett. Gute Nacht!

Melde dich jetzt für unsere Ferienlager 2025 in Geyer an!

Dieses Jahr fahren wir in den wunderschönen Ort Geyer im Erzgebirge in Sachsen. Dich erwarten wie immer 14 Tage voller Spiele, Gruppenchallenges, Ausflügen und Gemeinschaft. Wer sich das Haus schon mal im Vorfeld anschauen möchte, findet weitere Infos beim Gruppenhaus Geyer.

Dieser Ort dürfte einigen von euch von unserem Ferienlager 2022 schon bekannt sein und gibt mit einem großen Wald, einem eigenen Sportplatz und einer relativ abgeschotteten Lage die Möglichkeit sich sowohl drinnen als auch draußen nach Belieben auszutoben. Wie immer werden die Leiter*innen das Lager mit diversen Programmpunkten füllen und ihr Bestes geben, um für eine unvergessliche Zeit zu sorgen.

Die Kinder sind in 4-6 Bett Zimmern untergebracht, nach der Anmeldung gibt es natürlich die Möglichkeit Zimmerwünsche anzugeben. Wir fahren mit 40 Kindern im Alter von 10 – 16 Jahren, also schnell anmelden!
Wer sich einen Eindruck vom Programm machen möchte, kann gerne durch die Tagebücher der vergangen Jahre stöbern oder unseren Instagram Account: ferienlager.ascheberg besuchen.

Wer noch weitere Fragen (z.B. Allergien) hat, kann sich unter kontakt@ferienlager-ascheberg.de melden oder unser Kontaktformular nutzen.

Alle Eltern, Teilnehmenden und Interessierten sind herzlich zu unserem Infoabend am 12.05. um 18:30 Uhr im Pfarrheim St. Lambertus eingeladen.