Heute mussten die Gruppen mal wieder was für die Tabelle tun. Am morgen startete das von Alex angeleitete Jeopardy. Die bisher führende Gruppe in der Gesamtwertung hat sich nicht mit Ruhm bekleckert, dafür konnte die bis dato letztplatzierte das Spiel für sich entscheiden. Der Kampf um den Lagersieger bleibt somit weiter spannend. Heute Nachmittag hatte dann das Casino geöffnet und Fortuna konnte sich in die Tabelle einmischen.
Mittlerweile befinden wir uns in der zweiten Lagerparty, die unter dem Motto Karneval steht. Nach der Eröffnung durch einige extra eingeflogene Künstler und die Prämierung der besten Verkleidung steht das Zeichen nun auf Party. Der Tanzkurs in der letzten Woche zeigt auch heute noch seine Wirkung 🙂
Heute mussten dann mal wieder die Leiter ran. Am Vormittag haben die Kids sich Spiele und Stationen ausgedacht und Material zusammengetragen, am Nachmittag hieß es dann: Leiterstationsspiel. Auf dem Wanderweg quer durch Wald und Flur mussten die Leiter Aufgaben erfüllen wie:Fragen beantworten, Wasser auf Zeit aus einem Tümpel holen, Flachwitze ertragen und lustige Selfies erstellen. Nun sind alle gespannt auf Freitag wenn es die Auflösung gibt und der Leitersieger feststeht. Nach dem Abendessen wurde dann mit den Kids noch ein wenig gewupt und nun liegen alle Müde im Bett.
Europapapark!!! Heute morgen sind wir relativ früh aufbrochen nach Rust in den Europapark. Dort haben wir den ganzen Tag verbracht und jede Achterbahn und andere Fahrgeschäfte mindestens einmal genutzt. Vor allem die Achterbahn Blue Fire und der Silverstar waren sehr beliebt und sind vielfach genutzt worden. Wieder am Haus angekommen gab es noch eine kurze Stärkung und jetzt fallen alle, Leiter wie Kiddies, nach und nach Müde ins Bett.
Ausschlafen war angesagt. Die Schützenparty, aber auch die gesamte letzte Woche, hat die meisten doch geschlaucht. Brunch ab 10 Uhr mit Übergang ins Mittagessen und Nachmittags zum Schwimmen und abkühlen ins Kappler Freibad stand auf dem Programm. Zum Tagesabschluss wurde dann das erste mal der Grill angeworfen bevor heute mal früh Ruhe war auf den Zimmern. Die Vorfreude auf den morgigen Tag ist groß: Es geht in den Europapark nach Rust!
Nach der gestrigen Nachtwanderung war heute mal eine Stunde später Frühstück angesagt und auch im Anschluss war der Vormittag etwas ruhiger angelegt. Die ersten Vorbereitungen für das Lagerschützenfest standen an: Kleidung raussuchen, Gewehre bauen, Parole schreiben und Vogel bauen. Schon das Mittagessen gab es dann in Buffetform um auf das sensationelle Schützenmahl am Abend vorzubereiten.
Um 16 Uhr Antreten um zum Schützenplatz zu marschieren, Vogeltaufe und gegen 16.30 Uhr dann der Startschuss zum Königsschießen…18.21 Uhr fiel dann der erlösende 327 Schuss auf „Phönix von Sonnhalde“ vom neuen Kaiser !!! Philip Rabe.
Mittlerweile befinden wir uns im ersten Kaiserball des Kolpingferienlagers.
Um ein Uhr wurden wieder mal unsere ältesten Kids aktiv und haben die anderen Teilnehmer zur Nachtwanderung geweckt.
Die Zehn Jugendlichen, die erst vor kurzem einen Gruppenleiterkurs besucht haben, können in diesem Jahr erste „Leitererfahrungen“ sammeln und haben aus diesem Grunde in Eigenregie die gesamte Nachtwanderung geplant und organisiert. Danke! Habt ihr echt gut gemacht.
Im Anschluss gab es natürlich noch die traditionelle Käsesuppe und jetzt fallen langsam auch die letzten wieder ins Bett. Gute Nacht…
Wanderwege wollen gewandert werden, deshalb ging es gleich nach dem Frühstück ab in den Wald. Heute haben die Kiddies den Weg für das Stationsspiel in der nächsten Woche kennengelernt. Zurück am Haus ist der ein oder andere nochmal kurz im Bett verschwunden um etwas vom fehlenden Schlaf der letzten Tage nachzuholen. 😉
Anschließend gab es zum Mittagessen selbstgemachte Wraps in verschiedensten Kreationen. Nach einer Kommunizierfreudigen Runde wurde das weitere Programm bekannt gegeben.Für diesen Nachmittag stand die Vorbereitung für „Duell ums Ferienlager – Leiter vs. Kiddies“ auf dem Plan.
Hier bekamen die Kinder die Aufgabe eine Abendshow zu gestalten und selbst zu leiten, in der die Kinder gegen die Leiter in verschiedenen Kategorien antreten. In vier von fünf Kategorien mussten wir Leiter uns gegenüber der Kinder knapp geschlagen geben.
Wir traten in den Kategorien „Auto ziehen“, „Pyramide darstellen“, „Lagerlülle trinken“, „Eingefrorenes T-shirt anziehen“ und „Treppen laufen“ an. Ein großes Lob an die Kinder für die Planung und Durchführung der Abendshow, die Akion sollte so oder ähnlich im nächsten Jahr wiederholt werden.
Aufstehen, Frühstücken und ab in den Bus. So begann der sechste Tag der diesjährigen #4teenfundays…
Die Stadt Freiburg im Breisgau wurde spielerisch mit einem Stadtspiel erkundet und im Anschluss gab es noch Zeit die Stadt auf eigene Faust in dreier Gruppen unsicher zu machen. Über einige Umwege bedingt durch gesperrte Straßen zurück und die Tatsache das die meisten Umleitungsstrecken für unseren Bus nicht zugelassen wareen kamen wir gegen 16 Uhr am Titisee an und nutzen das Strandbad bei weiterhin geilem Ferienlagerwetter für eine kleine Abkühlung.
Und trotz des vollen Programms und den teilweise immer müder Wirkenden Teilnehmern nutzten diese die Zeit bis zur Nachtruhe noch voll und ganz aus um sich auszutoben 🙂
Die ersten 4 Tage haben auf den Zimmern und auf den Fluren Spuren hinterlassen. 😉 Darum hieß es heute morgen zunächst mal aufräumen und putzen um das Chaos nicht zu groß werden zu lassen. Nach dem Mittagessen verschwanden dann alle Leiter nach Titisee um sich im Innenstadt-BEREICH verkleidet zu verstecken. Das Leitersuchspiel stand auf dem Plan und erforderte viel Bewegung und Karten lesen von den Kids. Am Abend gab es dann noch die ultimative Abendshow, 1,2, oder 3 mit Fragen zu so ziemlich jedem Themenbereich.
Heute war es heiß!! Darum ging es nach der Fahrt mit der längsten Rodelbahn die wir je gesehen haben, dem Rollercoaster in Todtnau, ab zum Schluchi. Schwimmen am und im Strandbad stand auf dem Programm. Abends hat unser Philip dann noch sein können auf dem Parkett unter Beweis gestellt und den Teilnehmern einen kurzen Tanzkurs gegeben.