Es war einmal im Ferienlager, da wurden die Kekse mit märchenhafter Musik geweckt und die Leiter kamen als Figuren verschiedener Märchen zum Frühstück. Am Vormittag wurde der Speisesaal festlich geschmückt und die Kinder hatten die Möglichkeit ihr zweites weißes T-Shirt Märchenhaft zu bemalen. Nachmittags ging es in den Wald, wo verschiedene Stationen passend zu Froschkönig, Rumpelstilzchen, Frau Holle, Hänsel und Gretel, Aschenputtel, die Prinzessin auf der Erbse und die drei kleinen Schweinchen vorbereitet waren. Zum Abendessen machten die Leiter diesmal Küchendienst. Es gab als Highlight Pommes, Schnitzel und zum Nachtisch Eisbombe mit roter Grütze. Das normale Abendprogramm wurde heute durch einige Minispiele ersetzt, die den neuen König und die neue Königin bestimmen sollten. Unter anderem stand Baumstamm werfen, Eier trennen und Bop-it auf der Liste. Das neue Königpaar heißt Rasmus Thiele und Annika Olbrich, ihnen gehörte auch der erste Tanz. Keine Kosten und Mühen wurden für den DJ gescheut. DJ Turbotonius mit seinem Helfershelfer Toni kam extra für das Bergfest aus Göttingen eingeflogen um die Lagerparty einzuheizen. Nun kann noch bis spät in die Nacht gefeiert werden, morgen ist schließlich ausschlafen angesagt.
Alle Beiträge von Autoren des Lagertagebuches
Tag 7
Ein weiterer Ausflug stand an, es ging in die wunderbare Stadt Dresden. Dort wurden die fünf Gruppen zu Detekteien, die ein gestohlenes Gemälde vor dem Weiterverkauf retten sollten. Dazu mussten sie einigen Hinweisen folgen, die sie von den Leitern bekamen, die sich in Dresden verteilt hatten. Das Mittagessen, ganz wunderbare frische Frikadellenbrötchen, wurde diesmal eingepackt und alle aßen zusammen am Bus. Am Nachmittag gab es für alle noch ein wenig Freizeit und die Kinder hatten die Möglichkeit ein wenig shoppen zu gehen. Nach dem etwas verspäteten Abendessen gab es vor der bestimmt ganz baldigen ersten Party noch den alljährlichen Tanzkurs. Dabei wurde der Grundschritt des Discofox erlernt, außerdem der seit Jahren traditionelle Partytanz „Cha Cha Slide“. Die Kinder sind nun für die Party tanzmäßig bestens gerüstet. Falls Ihre Kinder doch noch nicht tanzen können, Beschwerden bitte an MightyMichi.
Tag 6
Nach Nachtwanderungsbedingtem spätem Frühstück stand heute das traditionelle Leiterstationsspiel an: Die Kekse bereiten am Vormittag Stationen vor, mit denen sie den Leitern am Nachmittag Freude bereiten. Also wurde zunächst kreativ rumgesponnen und Material zusammengesucht. Nachmittags verteilten sich die Gruppen entlang des Weges. Team 1.90 m, Team Star Wars, Team Turnschuh und Team Riksha legten sich ins Zeug, um beim Liederraten, Wassertragen, quizzen und Parcours laufen Punkte zu ergattern. Abends hieß es wieder Show Time! Bei der „Total Bekloppt Show“ waren die Kids wieder gefragt – lustige Aufgaben mussten bewältigt werden, schafften sie diese nicht, wurden Strafaufgaben verteilt. Danach ging es zeitig ins Bett, damit morgen alle top fit sind, denn die große schöne Stadt erwartet uns: Wir fahren nach Dresden!
Tag 5
Hurra! Der erste Ausflug stand an. Zusammen ging es nach Freiberg, um dort das alljährliche Leitersuchspiel zu spielen. Die Leiter hatten sich verkleidet und die Kinder mussten sie innerhalb einer bestimmen Zeit finden. Nachdem alle Leiter gefunden wurden, ging es bei dem schönen sonnigen Wetter an den See nach Großhartmannsdorf. Es wurde sich in Badeklamotten geschmissen und erst einmal abgekühlt. Durch ein Gewitter musste der Seebesuch leider etwas früher als geplant beendet werden. Zurück am Haus konnten die Kinder, die noch Energie hatten mit den Leitern noch ein wenig Wuppen. Bei Ninja und Kontakto konnte nochmal Gas gegeben werden. Beim Abendprogramm wurde es sich mit Snacks und Getränken gemütlich gemacht und das Pub – Quiz gespielt. Hier konnten sowohl die Kinder als auch mal die Leiter ihr Wissen unter Beweis stellen. Nach dem Pub – Quiz wurden die Kinder fix ins Bett geschickt, da es für einen weiteren Programmpunkt noch einmal raus ging, Nachtwanderung! Mit kleinen Erschreckern durch das Leiterteam gingen die Kinder in kleinen Gruppen durch den Wald. Nach diesem aufregenden Programmpunkt gab es noch die leckere Käsesuppe. Danach ging es für alle wieder ins Bett, um bereit für den nächsten Tag zu sein.
Tag 4
Action pur, war heute das Motto! Zuerst gingen die Kekse in den wunderschönen Ort Sayda. Dort wurde „Für eine Mark die ganze Welt“ gespielt. Mit einem Euro und einem Fragebogen bewaffnet zogen sie los, um sich spannende Sachen zu ertauschen und Sayda ein wenig besser kennen zu lernen. Am Nachmittag wurden die Gruppen neu gemischt und Stratego stand auf dem Plan. Jedes Team hatte verschiedene Ränge und Ziel des Spiels war es, die sogenannte „Fahne“ zu fangen. Beim Abendprogramm wurden die in Sayda getauschten Errungenschaften vorgestellt. Dabei kamen lustige und interessante Geschichten zu Stande, denn die Präsentation war die halbe Miete. Nach den Präsentationen wurden noch einige Runden „Ruck – Zuck“ absolviert. Zum Schluss zeigten die Leiter den Kindern noch einmal wie es richtig geht. Nach einem ereignisreichen Tag, gingen alle geschlaucht aber auf den nächsten Tag freuend ins Bett!
Tag 3
Uuund Action! Mit fröhlicher Weckliste und gutem Frühstück sind wir in einen sportlichen Tag gestartet. Heute Morgen haben wir munter wandernd die Gegend und den Wald erkundet. Gott sei Dank haben alle den Weg zurück gefunden! Bei der Heimkehr stand auch schon die Outdoorküche bereit, denn es gab *TROMMELWIRBEL*: Currywurst und Pommes! Hammer! Nach der Siesta ging es dann mit Sportspielen weiter. Völkerball, Kubb und Rugby standen auf dem Tagesplan. Nachdem alle Stöckchen, Gymnastikbälle und Softbälle wieder eingesammelt waren, hatten alle ein wenig Pause, Abendbrot und natürlich hat pünktlich eine Stunde vor der Primetime wieder der zweitbeste Lagershop der Welt geöffnet. Zur Primetime ging es dann noch einmal heiß her, denn bei „verzockt!?“ haben alle Gruppen gezockt was das Zeug hält, um auf der Punktetabelle weiter nach oben zu rutschen. K.O. und zufrieden wünschen wir allen eine gute Nacht!
Tag 2
Mit guter Laune und Musik wurden wir an Tag 2 das erste Mal zum Frühstück geweckt. Nach dem Frühstück wurden Gruppennamen ausgedacht und die obligatorischen Lagershirts gestaltet. Dabei kamen verrückte und kreative Gruppennamen rund um das Thema Lager zustande. Natürlich war die Flockmaschine, zum weiteren Gestalten der T-Shirts, wieder mit dabei. Nach dem Gestalten der T – Shirts zauberte die Küche eine leckere Bollo zum Mittagessen. Beim Nachmittagsprogramm ging es weiter mit dem Chaosspiel. Alle Gruppe starteten mit dem ersten Spiel, um die ersten Punkte zu ergattern. Nach dem Chaosspiel war etwas Freizeit für alle, diese wurde bis zum Abendessen zum Entspannen auf den Zimmern oder auf dem Gelände genutzt. Nach einem leckeren Abendessen war es wieder Zeit für das Abendprogramm. Die Perfekte Minute hieß es dort, wo bei kleinen Minispielen die Kinder ihre Geschicklichkeit unter Beweis stellen konnten und weitere wichtige Punkte für ihre Gruppe sammelten.
Tag 1
Auf ins Ferienlager! Um acht Uhr ging es endlich los. Alle stiegen in den Bus und wir fuhren mit freudiger Erwartung Richtung Sayda. Alle waren gut gelaunt und nach ein paar Stunden Fahrt wurde die erste Pause auf einem Rasthof gemacht. Die Pause wurde genutzt um sich schon etwas untereinander kennenzulernen und erste Kontakte zu knüpfen. Mit einem Film ging die Zeit im Bus wie im Flug vorbei und wir kamen mit kleiner Verzögerung am Haus an. Dort wurden in Ruhe die Koffer ausgeladen und die Zimmer bezogen. Nach dem Abendessen wurden die Gruppen von den Gruppenleitern ausgelost. Es wurde sich untereinander vorgestellt und ein wenig kennengelernt und schon erste Gedanken über den Gruppennamen gemacht. Nach einem langen ersten Tag gingen dann auch alle ruck zuck auf ihre Zimmer und versanken im Reich der Träume.
Tag 6 – 02.07.2015
Aufstehen, Frühstücken und ab in den Bus. So begann der sechste Tag der diesjährigen #4teenfundays…
Die Stadt Freiburg im Breisgau wurde spielerisch mit einem Stadtspiel erkundet und im Anschluss gab es noch Zeit die Stadt auf eigene Faust in dreier Gruppen unsicher zu machen. Über einige Umwege bedingt durch gesperrte Straßen zurück und die Tatsache das die meisten Umleitungsstrecken für unseren Bus nicht zugelassen wareen kamen wir gegen 16 Uhr am Titisee an und nutzen das Strandbad bei weiterhin geilem Ferienlagerwetter für eine kleine Abkühlung.
Und trotz des vollen Programms und den teilweise immer müder Wirkenden Teilnehmern nutzten diese die Zeit bis zur Nachtruhe noch voll und ganz aus um sich auszutoben 🙂
Tag 5 – 01.07.2015
Die ersten 4 Tage haben auf den Zimmern und auf den Fluren Spuren hinterlassen. 😉 Darum hieß es heute morgen zunächst mal aufräumen und putzen um das Chaos nicht zu groß werden zu lassen. Nach dem Mittagessen verschwanden dann alle Leiter nach Titisee um sich im Innenstadt-BEREICH verkleidet zu verstecken. Das Leitersuchspiel stand auf dem Plan und erforderte viel Bewegung und Karten lesen von den Kids. Am Abend gab es dann noch die ultimative Abendshow, 1,2, oder 3 mit Fragen zu so ziemlich jedem Themenbereich.